Superhelden am Pleiser Wald

27.02.2025 – Weiberfastnacht am Pleiser Wald begann in diesem Jahr mit einem riesigen Schreck. Kaum hatten sich alle Kinder der Grundschule zur fröhlichen Karnevalsparty im Schulfoyer versammelt, tauchten ein paar finstere Gesellen auf und entführten in Blitzgeschwindigkeit die Schulleiter Alexander Diel und Marius Piel.

Schock direkt zu Beginn der Party: Drei fiese Elferräte entführen die beiden Schulleiter.
Einzige Hinterlassenschaft: Ein Erpresserbrief mit dreister Forderung und katastrophaler Rechtschreibung.
Besonders entbehrungsreich scheint die Gefangenschaft am Pleiser Wald jedoch nicht zu sein: Marius Piel und Alexander Diel in bester Karnevalsstimmung.

Zum Glück fanden sich direkt die fünf Superhelden Kung Fu Panda, Asterix, Supermutti, Ladybug und Pippi Langstrumpf – mit viel Spielfreude dargestellt von fünf Lehrkräften – zu einer groß angelegten Rettungsaktion zusammen. Mit ihren Superkräften, symbolisiert durch fünf Klorollen auf einem Besenstiel gefädelt, schickten sie sich an, ihre Schulleiter zu befreien, damit die Party starten konnte. Doch sie hatten ihre Rechnung nicht mit dem Elferrat gemacht. Der schlich sich, mit Klobürsten schwer bewaffnet, im unbeobachteten Augenblick heran und stahl auch noch alle Superkräfte. Nun war guter Rat teuer. Zu Hilfe eilten flugs eine ganze Reihe Schüler*innen-Gruppen, die mit mitreißenden Tanz- und Gesangsbeiträgen nach und nach die gestohlenen Superkräfte wieder zurückeroberten.

Die fünf Superhelden beim verzweifelten Versuch, ihre Schulleiter aus den Fänges des Elferrats zu befreien.
Macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt: Eine unbekümmerte Pippi Langstrumpf mit „Kleiner Onkel“
Niemand persifliert die klassische Superman-Figur besser als Supermutti, die versucht, mit Schärfe und Konsequenz auf den unartigen Elferrat einzuwirken.
Geht es um außergewöhnliche Superkräfte, darf Asterix natürlich nicht fehlen.
Von seinen Superkräften selbst am meisten überrascht: Kung Fu Panda, gestärkt durch Nudelsuppe und jede Menge leckere Baozi.

Völlig überdreht und nervös flattert unser Marienkäfer als Ladybug durch die Rettungsaktion.

Der Schulchor, unterstützt von der Seepferdchen-Klasse (4a), ließ den Saal toben und machte überdeutlich klar „Wir sind Superhelden!“. Beim Karnevals-Schullied „Jeck am Pleiser Wald“ tanzte und sang der ganze Saal begeistert mit. Beste Voraussetzung für die Ehrengarde Hangelar, die mit ihren Bambinis und Minis ein furioses Gastspiel gab und mit frenetischem Applaus gefeiert wurde. Es folgten die Igel-Klasse (2b), die Tanz-AG, die Pinguin-Klasse (2d) und unsere Kleinsten, die Esel-Klasse (1d), mit jeweils perfekt choreografierten Tanz- und Liedbeiträgen. Ihre Auftritte wurden begeistert gefeiert und mit zahlreichen Alaaf-Rufen und Raketen belohnt.

Zum ersten Mal zu Gast am Pleiser Wald: Die Ehrengarde Hangelar – „grün! gelb!“
„Ich bin ein Superheld“, singt die Pinguin-Klasse (2d) – völlig zu recht.
Der gesamte Schulchor zusammen mit der Seepferdchen-Klasse 4a überzeugte alle: „Wir sind Superhelden!“
Der Chor der Stufe 3/4 stimmte an und alle sangen begeistert mit: „Jeck am Pleiser Wald“
Die Tanz-AG mit coolem Hip-Hop aus Afrika.
Die Tanz-AG mit coolem Hip-Hop aus Afrika.
Eine mitreißende Performance: Die Igel-Klasse (2b) mit „Immer widder“ von Druckluft.
Die kleinsten und stärksten unserer Schule: Die Esel-Klasse 1d mit „Meine Mama hat gesagt“.

Immer wieder angefeuert wurden die knapp 450 Superheld*innen sowie zahlreiche Elternteile im Publikum vom Elferrat – unseren echten Karnevals-Profis.

Der Elferrat 2025: Mimten einerseits professionell die „bösen Entführer“ und vermochten es gleichzeitig, im Saal für beste Laune zu sorgen.
Das begeisterte Publikum freute sich gemeinsam mit Pippi Langstrumpf auf jeden neuen Beitrag.

Schon eine langjährige Tradition im Karneval unserer Schule bilden die Tanz-Nummern der Erwachsenen: Das Team der OGS performte zu Ghostbusters und die Lehrer*innen riefen und tanzten mit Bonnie Tyler „I need a hero!“ Klar, dass hier jeweils vehement Zugaben eingefordert wurden, die die jecken Pädagog*innen auch gerne gewährten.

Wenn Lehrer und Lehrerinnen tanzen, bebt nicht nur die Bühne, sondern der ganze Saal.
Die Helden und Heldinnen der OGS verjagten mit „Ghostbusters“ auch die letzten dunklen Geister.

Angesichts so viel guter Laune und Superpower hatten die Entführer am Ende keine Chance und mussten trotz kurzen Aufbäumens ihre beiden Geiseln den neu erstarkten Superhelden wieder freigeben. So beflügelt und gut gelaunt ging es dann für alle in die jecken Tage mit bunten Kostümen, süßen Kamelle und fröhlichem Karnevalstreiben.

Nach der Rückeroberung ihrer Superkräfte schaffen es die Pleiser Helden, zunächt Konrektor Marius Piel zu befreien
… und schließlich auch Schulleiter Alexander Diel zu retten. Die Freude ist unbeschreiblich!

„Pleiser Wald – Alaaf!“